Am Donnerstagabend hat die 1. Herrenmannschaft die Saison der Tischtennisabteilung eröffnet. Dabei stand nach dem Abstieg in die 1. Kreisklasse ein Gegner auf dem Zettel, der letztes Jahr lange um den Aufstieg spielte.
Für die Gäste aus Hitdorf als auch Rheinland war es das erste Saisonspiel. Hitdorf spielte dabei in Bestbesetzung. Auf Seiten der Rheinländer war das nicht ganz der Fall. Die Mannschaft ist allerdings durch die Rückkehr von Oliver Faure und Mario Paffrath nicht nur nominell wieder stärker aufgestellt. Daran hatte es in den vergangenen Jahren leider öfters gefehlt.
In den Doppeln lief es auf Seiten der Rheinländer recht gut. Volker Oslender und Frank Werner sowie Oliver Faure und Mario Paffrath konnten in drei bzw. vier Sätzen die ersten Punkte sichern. Danach sah es am Anfang auch bei Mario Paffrath und Sebastian Köppen aus. Trotz 1:0-Führung reichte es nicht, da die folgenden Sätze alle samt mit 10:12 verloren gingen. Die Fehlerquote entschied das Spiel knapp für Hitdorf.
Die knappe Führung konnte in der ersten Runde der Einzel nicht verteidigt werden. Lediglich Volker Oslender (3:0) und Sebastian Köppen (3:1) gewannen ihre Spiele. Auch in der zweiten Runde der Einzel blieb die Partie völlig ausgeglichen. Volker Oslender gewann sein Spiel wiederum souverän. Mario Altenaer holte einen 2-Satz-Rückstand auf, verlor allerdings den entscheidenden Fünften Satz. Sebastian Köppen holte ebenfalls in fünf Sätzen einen Sieg für die Rheinländer. Oliver Faure verlor trotz einem Vorsprung von zwei Sätzen sein Spiel. Frank Werner musste sich in vier Sätzen geschlagen geben. Mario Paffrath musste ebenfalls über fünf Sätze gehen und holte den 7. Punkt.
Im Entscheidungsdoppel konnten Mario Altenaer und Sebastian mit 11:4, 11:5 und 11:6 einen Endstand von 8:8 sichern. Mit dem Ergebnis waren im Anschluss alle nicht unzufrieden. Auch, wenn beide Mannschaften mit ein wenig mehr Glück hätten gewinnen – aber verlieren können.